Die Bereitschaft zu politischem Engagement in der Kommunalpolitik geht immer weiter zurück. Besonders jüngere Menschen und Frauen trauen sich den Schritt in die Politik oft nicht zu. Dabei stellt regelmäßig die fehlende Vernetzung oder der mangelnde Zugang zu Informationen eine Hürde dar, sich zu engagieren. Das gemeinsam von CDU, Junge Union und Frauen Union angestoßene Mentoringprogramm ermöglicht es Interessierte an die Kommunalpolitik – von Ortsrat bis Kreistag – heranzuführen. Die Teilnehmer des Programms erwarten Erläuterungen zu den Aufgaben der kommunalen Parlamente, Informationen zu Abläufen, Anträgen und der Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Fraktionen sowie ein interessanter Blick hinter die kommunalpolitischen Kulissen.
Du begleitest den Mentor in seiner kommunalpolitischen Tätigkeit und besuchst die verschiedenen Workshops des Rahmenprogramms. So ist bei der Begleitung des Mentors die Teilnahme an zwei bis drei Fraktionssitzungen, Ausschuss- und Ratssitzungen sowie nach Absprache zu weiteren Terminen, die der Kommunalpolitiker wahrnimmt, vorgesehen. Neben einer Auftakt- und Abschlussveranstaltung besteht das Rahmenprogramm des Mentoringprogramms aus Workshops zu rechtlichen Grundlagen in der Kommunalpolitik, Finanz- und Haushaltspolitik sowie weiteren (kommunal-)politischen Themen. Auch der gezielte Austausch mit Experten, beispielsweise Ausschussvorsitzenden oder Dezernenten, ist geplant und bietet dir interessante Einblicke in die Arbeit. Über die kommunalpolitische Einführung hinaus bietet das Programm durch Fahrten in den Landtag und den Bundestag die Möglichkeit, über den Tellerrand der Kommunalpolitik hinauszublicken. Über die Dauer des Programmes hinaus kann der Kontakt mit dem Mentor selbstverständlich aufrechterhalten und fortgeführt werden.
Das Programm richtet sich an Dich, egal welchen Alters, wenn du dich aktiv und engagiert vor Ort in der Kommunalpolitik einbringen und diese mitgestalten willst – egal ob Quereinsteiger, alter Hase oder politischer Neuling. Insbesondere junge Menschen und Frauen sollen sich durch das Programm angesprochen fühlen. Eine grundlegende Übereinstimmung mit den Zielen der CDU sollte selbstverständlich vorhanden sein.
Grundsätzlich baut das Mentoringprogramm auf der Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer auf, die proaktiv den Kontakt zu ihrem Mentoren suchen und aufrechterhalten sollen. Darüber hinaus werden begleitende Workshops zur inhaltlichen Vertiefung der kommunalpolitischen Kenntnisse besucht. Ein erfolgreicher Abschluss des Programms sowie Engagement für die CDU erhöhen bei Interessen deine Chancen für eine Kandidatur bei der Kommunalwahl 2021, wenngleich die endgültige Entscheidung bei den jeweiligen Gremien der CDU liegt.
Knapp zwei Jahre vor der Kommunalwahl beginnt das Mentoringprogramm. Die geplante Dauer beträgt ein Jahr, wobei der Eintritt in das Programm zu einem späteren Zeitpunkt auch noch möglich ist. Bei Bedarf wird es auch Wiederholungen der Startworkshops zu einem späteren Zeitpunkt geben, um auch neueren Teilnehmern alle Informationen vermitteln zu können. Die Veranstaltungen und Workshops finden an folgenden Terminen bzw. in folgenden Zeiträumen statt:
Wurde Dein Interesse geweckt? Hast Du Lust Dich auf das Programm einzulassen und Dich für Deine Heimat zu engagieren? Dann bewirb Dich jetzt auf dieser Website! Für Deine Bewerbung werden allgemeine Informationen zu Dir, Deiner Motivation und, falls bereits vorhanden, Deinem Mentor benötigt. Falls Du noch keinen Mentor hast, wird Dir ein Mentor vorgeschlagen. Bewerbungsschluss ist der 13. November 2019. Bewirb Dich jetzt und engagiere Dich direkt vor Ort für deine Themen!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.